Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

13.07.15

jack-russell-kleinfe983

Deklaration kurz erklärt: Was ist Rohfaser?

Was versteht man unter Rohfaser?

Unter „Rohfaser“ versteht man den Anteil eines Futtermittels, der nach Behandlung mit verdünnten Säuren (Säuren) und Laugen (alkalische Lösungen) als „unverdaulicher“ Bestandteil zurückbleibt. Der Hauptbestandteil dieser Stoffklasse ist die Cellulose. Rohfaser darf nicht mit Ballaststoffen gleichgesetzt werden, da diese nur zu etwa einem Drittel aus Cellulose bestehen und viele andere unverdauliche Komponenten enthalten.

Weitere Informationen finden Sie hier: Wikipedia – Futtermittelanalytik.

Bedeutung der Rohfaser im Hundefutter

Rohfaser ist ein wichtiger Bestandteil der Ernährung, obwohl sie nicht direkt verdaut wird. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Darmgesundheit und die allgemeine Verdauung Ihres Hundes. Eine angemessene Menge an Rohfaser kann:

  • Verdauung regulieren: Rohfaser fördert die Darmbewegung und unterstützt die Regelmäßigkeit des Stuhlgangs.
  • Gewichtskontrolle: Durch das Volumen, das Rohfaser im Magen erzeugt, kann sie dazu beitragen, dass sich Ihr Hund schneller satt fühlt, was zur Gewichtskontrolle beitragen kann.
  • Toxine binden: Rohfaser kann helfen, Toxine und andere unerwünschte Stoffe im Darm zu binden und deren Ausscheidung zu unterstützen.

Rohfaser vs. Ballaststoffe

Obwohl Rohfaser und Ballaststoffe oft synonym verwendet werden, gibt es wichtige Unterschiede. Ballaststoffe bestehen nur zu etwa einem Drittel aus Cellulose und enthalten zudem Hemicellulose, Pektine und andere unverdauliche Komponenten. Diese Vielfalt macht Ballaststoffe zu einem wertvollen Bestandteil der Ernährung, da sie verschiedene positive Effekte auf die Gesundheit haben.

Quellen der Rohfaser

Rohfaser kann aus verschiedenen pflanzlichen Quellen stammen, darunter:

  • Getreide: Vollkornprodukte und Kleie sind reich an Rohfaser.
  • Gemüse: Karotten, grüne Bohnen und Süßkartoffeln sind gute Rohfaserquellen.
  • Früchte: Äpfel und Beeren enthalten ebenfalls wertvolle Rohfaser.

Bei Bubeck verwenden wir hochwertige Zutaten, um sicherzustellen, dass unser Hundefutter einen optimalen Gehalt an Rohfaser enthält. Unser traditionelles Backverfahren hilft dabei, die Nährstoffe in unseren Produkten bestmöglich zu erhalten. "Bubeck füttert die Hunde" – und zwar mit qualitativ hochwertigem Futter, das auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist.

Wie viel Rohfaser benötigt mein Hund?

Der Bedarf an Rohfaser variiert je nach Alter, Rasse und Gesundheitszustand des Hundes. In der Regel sollte der Rohfasergehalt im Futter zwischen 2-5% liegen. Eine ausgewogene Menge an Rohfaser hilft, die Verdauung zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Zusätzliche Vorteile der Rohfaser für die Darmgesundheit

  1. Förderung einer gesunden Darmflora:

    • Rohfaser dient als Präbiotikum und fördert das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm. Diese Bakterien sind entscheidend für eine gesunde Verdauung und ein starkes Immunsystem.
  2. Vorbeugung von Verstopfung:

    • Durch die Anregung der Darmbewegung hilft Rohfaser, Verstopfung vorzubeugen und sorgt für einen regelmäßigen und gesunden Stuhlgang.
  3. Reduzierung des Risikos von Darmerkrankungen:

    • Eine ausreichende Menge an Rohfaser kann das Risiko von Darmerkrankungen wie Divertikulitis und Kolitis verringern. Sie unterstützt die Darmgesundheit und trägt zur Vorbeugung chronischer Erkrankungen bei.
  4. Unterstützung der Nährstoffaufnahme:

    • Eine gesunde Darmflora, die durch eine ausreichende Rohfaserversorgung gefördert wird, verbessert die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung. Dies trägt zur allgemeinen Gesundheit und Vitalität Ihres Hundes bei.
  5. Stärkung des Immunsystems:

    • Ein gesunder Darm ist entscheidend für ein starkes Immunsystem. Da ein großer Teil des Immunsystems im Darm angesiedelt ist, trägt Rohfaser dazu bei, die Abwehrkräfte Ihres Hundes zu stärken.

Zusammenfassend kann man sagen

Rohfaser ist ein essenzieller Bestandteil der Hundeernährung, der die Verdauung unterstützt und zur allgemeinen Gesundheit beiträgt. Bei Bubeck legen wir großen Wert darauf, dass unsere Produkte den optimalen Rohfasergehalt bieten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes zu fördern. "Bubeck füttert die Hunde" mit Futter, das sorgfältig entwickelt wurde, um alle ernährungsphysiologischen Bedürfnisse zu erfüllen.


Über den Autor

Kai Nagel ist Geschäftsführer der ältesten Hundefutter-Manufaktur der Welt, Bubeck, die seit 1893 besteht. Geboren in eine Familie mit einer tiefen Verwurzelung in der Landwirtschaft und der Tierernährung, bringt Kai über 50 Jahre Erfahrung und ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse von Hunden mit. Seit die Familie Nagel die traditionsreiche Firma 1982 übernommen hat, setzt Kai die Vision fort, hochwertige Hundefutterprodukte zu entwickeln, die Gesundheit und Wohlbefinden von Hunden fördern. Mit seiner Leidenschaft für die Tierernährung und seinem umfangreichen Wissen teilt Kai in seinen Blogartikeln wertvolle Tipps und Einblicke, um Hundehaltern zu helfen, die bestmögliche Ernährung für ihre Vierbeiner zu finden. Bubeck füttert die Hunde!


Über den Autor

Kai Nagel – Geschäftsführer bei R.Bubeck & Sohn

Kai Nagel ist Geschäftsführer der ältesten Hundefutter-Manufaktur der Welt, Bubeck, die seit 1893 besteht. Geboren in eine Familie mit einer tiefen Verwurzelung in der Landwirtschaft und der Tierernährung, bringt Kai über 50 Jahre Erfahrung und ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse von Hunden mit. Seit die Familie Nagel die traditionsreiche Firma 1982 übernommen hat, setzt Kai die Vision fort, hochwertige Hundefutterprodukte zu entwickeln, die Gesundheit und Wohlbefinden von Hunden fördern. Mit seiner Leidenschaft für die Tierernährung und seinem umfangreichen Wissen teilt Kai in seinen Blogartikeln wertvolle Tipps und Einblicke, um Hundehaltern zu helfen, die bestmögliche Ernährung für ihre Vierbeiner zu finden. Bubeck füttert die Hunde!

Der BUBECK Blog

Wissen rund um Hunde, Katzen und gesunde Ernährung

Filter
produkte_1005x470_dose

Immer wieder kommt die Frage auf, wie versorge ich meinen Junghund richtig, brauche ich eine Welpennahrung, was ist Welpennahrung??? Wann kann ich Adult geben, was ist überhaupt Adult?

bubeck_barbarawinzig-16590d

Hier finden Sie alles Wissenswerte über Schlittenhunde. Als Schlittenhunde werden alle Hunde bezeichnet die im Zughundesport verwendet werden. Aber wenn man Schlittenhund hört hat man immer einen bestimmten Typ Hund vor Augen. Diese wolfsähnlichen „Siberi

pomeranian-zwergspitz

Knuffig, plüschig und unheimlich niedlich: Der Pomeranian Zwergspitz begeistert weltweit. Bis 2019 hatte ein berühmter Vertreter der Rasse sogar 16 Millionen Follower in einem bekannten sozialen Netzwerk.

blog_banner_pferd_575x364f7678

Heutzutage wird nicht mehr oft Pferdefleisch gegessen, denn das Pferd ist heute mehr ein Haustier. Jedoch wird es immer noch als Nutztier geführt und so war es auch in früheren Zeiten. Pferdefleisch war zu gewissen Zeiten ein Armeleute essen. Aber es gibt

blog_banner_wild_575x364d2639

Wildfleisch kommt nur zu besonderen Tagen auf den Tisch. Was ist das besondere daran und warum sollten wir es unseren Hunden öfter gönnen.

Kastration ist ein wichtiges Thema für viele Hundebesitzer. In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile und Nachteile eine Kastration hat, wann der richtige Zeitpunkt ist und welche Alternativen es gibt. So kannst du die beste Entscheidung für deinen H